KÜNSTLER - AKTEURE
DIE VIELFALT DER KULTUREN
Unsere rund 15 Künstlerinnen, Künstler und Kulturgruppen tun ihr Bestes für ein erfolgreiches Festival. Wir freuen uns über die Musikerinnen und Musiker aus Großbritannien und der Schweiz sowie über den Aufritt eines internationalen Chors aus Spanien ebenso wie über einem Referenten, der aus Portugal anreisen wird. Aber auch die lokale Kulturszene hat einiges zu bieten: lassen Sie sich mitreißen beim Jazz Open Air oder in der Brasilianischen Nacht, lassen Sie sich vom Fado in Sehnsucht versetzen oder mit Remarques Roman in die Nacht von Lissabon entführen. Unsere Künstlerinnen und Künstler garantieren ein vielfältiges, leidenschaftliches und spannendes Programm!
AKTEURE
2021
Musikerin
CARMEN SOUZA
Carmen Souza, geboren um 1981 in Lissabon (Portugal) ist eine Jazzsängerin und Songwriterin mit kapverdischen Wurzeln.
Da ihre familiären Wurzeln auf den kapverdischen Inseln liegen, ist ihre Musik auch stark von der kapverdischen Folklore (Funaná, Morna, Batuku und Mazurka) beeinflusst, die an afrikanische oder karibische Rhythmen erinnern. Aber auch die Melancholie des portugiesischen Fado, den sie in ihrer Kindheit in Lissabon kennengelernt hat, brasilianische Folklore, sowie der Blues und der Soul haben ihre Stimme maßgeblich geprägt. Als stimmliches Vorbild nennt sie die farbige Jazzvokalistin Nina Simone, sie interpretiert aber auch Lieder von Édith Piaf.
Musiker Band
FADO GROUP GERAÇOES
Geraçoes lässt keinen Zweifel daran, dass sie sich mit voller Hingabe dem Fado verschrieben hat.
Fado- das ist in Töne gegossener portugiesischer Weltschmerz, eine Seelenschau, die von Liebe, Sehnsucht und Hingabe, Verlust und Trauer erzählt. Genau das versucht die vierköpfige Band aus Nordrhein-Westfalen zu vermitteln und begeistert seit 1998 mit den Klängen ihrer Heimat.
Gerações bedeutet übersetzt ''Generationen'' und spiegelt das musikalische Zusammenspiel der Musiker aus verschiedenen Generationen wider.
Seit 2014 bereichert die Fadista Suzana Pais die ursprüngliche Besetzung mit ihrer sinnlichen und klaren Stimme.
Autorin, Märchenerzählerin
SABINE MEYER
Sabine Meyer ist professionelle Erzählerin. Für sie ist Erzählen auch Kultur. Es ist ein Teil unseres Menschseins. Es beschreibt unser Leben, unseren Alltag, unsere Wünsche und unsere Werte.
Das Erzähltheater Osnabrück versteht sich in der Tradition des Storytellings, des freien Erzählens als Interaktion zwischen den Menschen, zwischen Erzählerin und Publikum, und als Verbindung zwischen unserem alten Wissen der Jahrhunderte und unserem heutigen Wissen.
REFERENT (tdh, Osnabrück)
BEAT WEHRLE
Beat Wehrle ist seit April 2020 neuer Vorstand Programme bei der Kinderhilfsorganisation terre des hommes. Beat Wehrle arbeitete seit 2012 für terre des hommes und war zuletzt als Leiter des terre des hommes-Büros in Bogota für die Koordination der Projektarbeit in Lateinamerika verantwortlich. Zuvor war der gebürtige Schweizer für die Nichtregierungsorganisation E-Changer in Brasilien sowie als Geschäftsführer in Fribourg in der Schweiz tätig.
Musikgruppe
JMO
Die Musik von Jan Galega Brönnimann, Moussa Cissokho und Omri Hason ist eine Reminiszenz an die Kunst des Geschichtenerzählens. Das Trio erzeugt eine Spannung aus traditioneller und moderner Musik aus Afrika und Europa. Der perlende Klang der Kora (afrikanische Harfe mit 22 Saiten) trifft auf den warmen Ton der Bassklarinette und die orientalische Percussion.
Band
DONA MARIA
Musiker:innen
ROSANI REIS
MIT TRIO
Chefredakteur: Afrika Süd
LOTHAR BERGER
Journalistin
ASTRID PRANGE DE OLIVEIRA
Musiker
FLAVIO MANOUCHE
Referent
THORSTEN HEESE
Referent
MIGUEL SZYMANSKI
2016 zog Szymanski mit seiner Familie nach Lissabon.
Musiker Band
RAYEN &
LAURA ROBELS
Besetzung: Margherita Kravina - Gesang, Violine, Cuatro, Maximiliano Valdés - Gitarre, Gesang, Enrique Delgado – Piano, Laura Robles – Percussion, Daniel Oetz Salines – Kontrabass, Shabnam Parvaresh – Klarinette
Regionalreferentin
CLAUDIA BERKER
Referentin
PETRA ASCHOFF
Mitarbeit in Welthaus Bielefeld, Koordinationskreis Mosambik und Welthungerhilfe in Mosambik. 9 Jahre als Referentin für das lusophone Afrika bei Brot für die Welt.
Musiker Band
FORRÓ DE KA
Eine Brasilianische Band die Brasilianische Musik spielt! Der Boden bebt, die Körper schwingen in Ekstase, die Menschen sind high von positiver Energie und tropischen Rhythmen. Hochdosierte ansteckende Freude - das ist die Band 'Forró de KA', 5 südamerikanische Musiker mit unterschiedlichem musikalischen Hintergrund, die sich in Deutschland zusammengefunden haben, um gute Vibes zu verbreiten.
Ihr unverwechselbarer Sound kennt keine Grenzen. In ihrer Musik verschmelzen Kulturen, Sprachen und Rhythmen zu einem einzigartigen Mix, vom traditionellen brasilianischen Forró bis zu Reggae, Jazz, Rock, Tango und mehr. Für alle Ohren, Herzen und Hüften.
2017 veröffentlichte die Band ihr erstes Album "Revolution" und tourt seitdem fleißig auf Festivals in ganz Europa - brasilianisch im Herzen und offen für die Welt.