FÖRDERER
HORNHUES STIFTUNG PROAFRIKA
Gegründet 2008 hat die, als gemeinnützig anerkannte „Ellen und Karl-Heinz Hornhues Stiftung ProAfrika“ inzwischen aus Erträgnissen des Stiftungskapitals und durch Spenden verschiedene Projekte/Personen in Afrika, zumeist Namibia, mit rund 98.000 Euro (Stand Ende 2017) unterstützen können. Entsprechend dem Stiftungszweck standen Bildungsmaßnahmen im Vordergrund.
Spenden kommen ohne Abzüge den Projekten zugute! Natürlich sind auch Zustiftungen, die langfristig die Projekte sichern, herzlich willkommen.

PARTNER
WIR DANKEN AUCH UNSEREN PARTNERN FÜR IHRE ZUSAMMENARBEIT UND UNTERSTÜTZUNG
Ohne unsere 15 unterschiedlichen Partnerinnen und Partner, wie Kulturhäuser, Vereine und Gastronomen in Osnabrück ist die Planung und Umsetzung eines solchen Festivals kaum denkbar: für die Konzerte braucht es nicht nur geeignete Orte und ausreichend Technik – auch gute Ideen und Kreativität der Kolleginnen und Kollegen bereichern das Festivalgeschehen.
Ebenso ist eine angenehme Umgebung für Lesungen, Vorträge und auch Märchen unabdingbar. Zwei Museen öffnen ihre Tore und bieten Ausstellungsprojekte als Teil von MeWe oder als offene Einladung für einen Besuch vor einem Festivalevent an. Einige Vereine bringen eigene Projekte ein, wiederum andere bauen auf gemeinsame Kooperation. Wir danken hiermit allen Beteiligten für ihr Engagement und in diesem Jahr besonders für ihren lusophonen Blick.
PARTNER
2021
Volkshochschule der Stadt Osnabrück GmbH
Die VHS Osnabrück ist das leistungsstarke kommunale Zentrum für Weiterbildung. Das Angebot umfasst jedes Semester rund 1.000 Veranstaltungen und deckt mit einem breiten Spektrum fast alle privaten und beruflichen Lebensbereiche ab.
Die VHS steht dabei allen Menschen und gesellschaftlichen Gruppen offen und bietet einen Raum für die Begegnung von Männern und Frauen unterschiedlicher Generation, Nationalität, Religion und Herkunft.
Lutherhaus
Arndtstraße 20 in 49080 Osnabrück
Telefon 0541 -2001831
Lutherhaus
Im Kulturzentrum Lutherhaus befindet sich ein großer Konzertsaal, der für ca. 300 Personen ausgelegt ist. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen aus ganz verschiedenen kulturellen Bereichen statt.
Im Haus befinden sich die Platten-Label Wonderland Records und Acoustic Music Records, ein Tonstudio sowie auch ein DVD-Studio, mit denen es künftig auch möglich sein wird Konzert-Live-Mitschnitte zu erstellen.
Lagerhalle Osnabrück
Rolandsmauer 26 in 49074 Osnabrück
Telefon 0541 -33874-0
Lagerhalle Osnabrück
Die LAGERHALLE existiert seit 1976 in den ehemaligen Räumen einer Eisenwarenlagerhalle der Fa. Richter. In den siebziger Jahren gelang es durch ein großes Engagement vieler Menschen eines der ersten und größten Kultur- und Kommunikationszentren in Deutschland aufzubauen.
Die LAGERHALLE begreift sich als soziokulturelles Zentrum und bietet ein vielfältiges Kulturprogramm für Alle (Musik, Theater, Literatur, Kabarett, Vorträge, Filmkunstkino, etc.). Wir fördern die kulturelle und politische Bildung, ermöglichen Projekte, Vorträge und Seminare, Kreativangebote, offene Werkstätten.
Cachaçaria Planeta Sol
Bergstraße 8 in 49076 Osnabrück
Telefon 0541 -685238
Cachaçaria Planeta Sol
Typisch brasilianische Speisen und Getränke in unkomplizierter und entspannter Atmosphäre.
Frische Säfte sonnengereifter Früchte, verschiedene Biersorten vom Fass, bunte Cocktails, verschiedene Cachaca...
Brasilianische Tapas, Fleisch-, Fisch-, Vegetarische- und Vegane- Gerichte.
Unikeller
Der Unikeller bietet ein kleines aber feines Kulturprogramm mit Ausstellungen, Konzerten, Lesungen und Partys an.
Als studentische Plattform, sind sie für Tipps, Anregungen und studentische Veranstaltungen jederzeit offen.
Und wer im Sommer noch nie im ihrem Biergarten war, hat wirklich etwas verpasst – mitten in der Innenstadt, aber trotzdem in der grünen Umgebung des Schlossgartens.
Museumsquartier Osnabrück
Lotter Straße 2 in 49078 Osnabrück
Telefon 0541-3232207 oder 0541-3232237
Museumsquartier Osnabrück
Vier Häuser beherbergen nicht nur die international größte Sammlung von Werken des Malers Felix Nussbaum, von denen jeweils eine Auswahl in der beeindruckenden Architektur Daniel Libeskinds präsentiert wird: Die Kunstsammlung reicht zurück bis zur Antike. Sie sehen bedeutende Werke von Albrecht Dürer, eine umfassende kulturhistorische Sammlung und daneben wechselnde Ausstellungen zu Positionen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst.
Blue Note
Das “BlueNote” ist neben dem “Garbo” die zweite große Gastronomie des Cinema-Arthouse. Sie ist vom Seiteneingang am Erich-Maria-Remarque-Ring erreichbar (wenn man vor dem Arthouse-Eingang steht ca. 20 m links), bequem geht’s auch vom “Garbo” aus über die Dachterrasse direkt ins “BlueNote”. Die in warmen Tönen mit vielen Lichtakzenten eingerichtete Bar bietet eine ausgewählte Getränkekarte mit vielen Extras, neben ausgesuchten Spirituosen und einer umfangreichen Weinkarte gibt es u.a. Veltins und Köstritzer vom Fass…
Musikbüro Osnabrück
Große Gildewart 6-9 in 49074 Osnabrück
Telefon 0541 -77072381
Musikbüro Osnabrück
Das Musikbüro Osnabrück bietet Beratung für Bands, Musiker*innen, Veranstalter*innen und andere Akteure der Musikszene Osnabrücks. Außerdem veranstaltet das Musikbüro zahlreiche Konzerte und andere Veranstaltungen. Das Musikbüro Osnabrück ist ein gemeinnütziger Verein, alle Angebote sind im normalfall kostenlos.
Erzähltheater Osnabrück
Große Gildewart 35 in 49074 Osnabrück
Telefon 0541 -5804385
Erzähltheater Osnabrück
Das Erzähltheater Osnabrück versteht sich in der Tradition des Storytellings, des freien Erzählens als Interaktion zwischen den Menschen, zwischen Erzählerin und Publikum, und als Verbindung zwischen unserem alten Wissen der Jahrhunderte und unserem heutigen Wissen.
Aktionszentrum Dritte Welt
Bierstraße 29 in 49074 Osnabrück
Telefon 0541 -26369
Aktionszentrum Dritte Welt
Das Aktionszentrum Dritte Welt (A3W) existiert seit 1982 und hat sich dank der Unterstützung von entwicklungspolitisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Osnabrück bis heute zu einem der größten Dritte-Welt-Zentren in Niedersachsen entwickelt. Es wird versucht die unterschiedlichen entwicklungspolitischen Initiativen der Bürgerschaft, der Kirchen und Politik zu bündeln. Außerdem werden entwicklungspolitisch denkende und handelnde Personen und Gruppen in Osnabrück und Umgebung vernetzt und ihnen einen Bildungs- und Kommunikationsort geboten.
Kunst- und Musikschule Osnabrück
Caprivistraße 1 in 49076 Osnabrück
Telefon 0541 -3234149
Kunst- und Musikschule Osnabrück
Die Kunst- und Musikschule ist eine öffentliche Bildungseinrichtung mit schulischem Konzept. Sie prägt die kulturelle Bildungsarbeit und das kulturelle Leben in Osnabrück als Künstler, Pädagogen und Mitarbeiter der Verwaltung.
Buchhandlung zur Heide
Dielingerstraße 42 B in 49074 Osnabrück
Telefon 0541 -350880
Buchhandlung zur Heide
Die inhaltlichen Schwerpunkte sind seit der Gründung der Buchhandlung 1919 durch Bruno Hanckel ein umfangreiches allgemeines anspruchsvolles Sortiment in den Bereichen Belletristik, Sachbuch sowie Kinder- und Jugendbuch und die Literatur zu allen geistes- und sozialwissenschaftlichen Fachgebieten der Osnabrücker Hochschulen.
Museum Industriekultur Osnabrück
Dielingerstraße 42 B in 49074 Osnabrück
Telefon 0541 -350880
Museum Industriekultur Osnabrück
Das MIK – Museum Industriekultur Osnabrück liegt mitten im wunderschönen UNESCO- Natur- und Geopark TERRA.vita am Osnabrücker Piesberg auf dem Areal einer ehemaligen Steinkohlenzeche. Auf unserem weitläufigen Gelände mit zahlreichen denkmalgeschützten Gebäuden gibt es viel zu entdecken und zu erleben, drinnen und draußen! In unmittelbarer Nähe bietet der noch aktive Steinbruch, der von verschiedenen Rundwegen eingesehen werden kann, spektakuläre Einblicke in die Erdgeschichte. Natur und Kultur, Geschichte und Gegenwart treffen bei uns unmittelbar aufeinander.
Erich Maria Remarque-Friedenszentrum
Markt 6 in 49069 Osnabrück
Telefon 0541 -9692430
Erich Maria Remarque-Friedenszentrum
Das 1996 eröffnete, von der Stadt Osnabrück und der Universität Osnabrück gemeinsam betriebene und mit Projektmitteln der Stiftung Niedersachsen eingerichtete Erich Maria Remarque-Friedenszentrum beherbergt das Erich Maria Remarque-Archiv mit der angeschlossenen Arbeitsstelle Krieg und Literatur sowie eine Dauerausstellung zu Leben und Werk Erich Maria Remarques. Die inhaltliche Zielsetzung der Arbeit des Friedenszentrums verfolgt das Erbe Erich Maria Remarques in der Tradition seiner humanistischen und pazifistischen Position.
Avanti! e.V. Gambia Initiative im Verein
Obere Martinistr. 2 in 49078 Osnabrück
Telefon 0541 -7508797
Avanti! e.V. Gambia Initiative im Verein
Gegründet wurde der Verein Avanti! - „Verein zur politischen, kulturellen und sozialen Bildung sowie der internationalen Begegnung“ - Im Jahr 1994 als Reaktion auf ausländerfeindliche Übergriffe und die Zunahme von Gewalttätigkeiten, um der Gewalt auf der Straße im Vorfeld zu begegnen und der Lethargie von Jugendlichen - aber auch Erwachsenen - mit engagierter Selbsthilfe zu entgegnen.
Forum Osnabrück für Kultur und Soziales e.V.
"Das Forum Osnabrück für Kultur und Soziales e.V., kurz FOKUS, ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, dessen Tätigkeitsspektrum kommunale Jugend- und Kulturarbeit umfasst. FOKUS führt nicht nur eigene Projekte durch, sondern hilft anderen Einrichtungen und Initiativen bei der Realisierung ihrer Vorhaben."