06 MAI – 15 OKTOBER 2023 | SONDERAUSTELLUNG IM MUSEUM INDUSTRIEKULTUR
6 Mai von 10:00 - 15 Oktober von 18:00
SONDERAUSSTELLUNG IM MUSEUM INDUSTRIEKULTUR
WELTHANDEL, GESCHICHTE, GEGENWART, PERSPEKTIVE
Anlässlich des 375. Jubiläums des Westfälischen Friedens zeigt das MIK eine Ausstellung zum weltweiten Warenhandel, die einen Bogen schlägt von der „ersten“ Globalisierung im 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Sie arbeitet langfristige Entwicklungen und Brüche heraus, fördert das Verständnis für heutige Strukturen und regt zu neuen Sichtweisen an. Zu einer Zeit, in der die Globalisierung zunehmend in der Kritik steht, lenkt sie den Blick auf ihre „Geburtsstunde“ und sucht die Ursprünge aktueller Probleme zu ergründen. Im Zentrum steht der Zusammenhang von Gesellschaft, Wirtschaft und Natur – die Frage danach, wie Welthandel in Zukunft sozial, ökologisch und ökonomisch gestaltbar ist