10 JUNI 2023 | CACTUS JUNGES THEATER MÜNSTER UND TETE ADEYEMMA DANCE THEATRE
10 Juni von 20:00
CACTUS JUNGES THEATER MÜNSTER UND TETE ADEHYEMMA DANCE THEATRE GHANA
GHANA: BE-LONGING
Bei der ghanaisch-deutschen Theaterarbeit geht es darum, die Vielfalt der Geschichten zu entdecken und ihr Spielraum und Stimme zu geben.
Afrikanische Diaspora und Deutschland vice versa – wie lassen sich Stereotypen, Erwartungen und Wünsche in beide Richtungen durchbrechen? Die beiden Protagonisten: Gifty Wiafe und Emmanuel Edoror sind sowohl in ihren Herkunftsländern (Ghana | Nigeria) als auch in ihrem Lebensmittelpunkt Deutschland selbstverständlich eingebunden.
Vorurteile und Klischees werden beleuchtet und es entstehen sprühende, lebendige und spannende Geschichten aus der globalen Welt. Die Inszenierung mit den Medien Schauspiel, Tanz, Musik und Stand-Up-Elementen möchte Impulse setzen zu einem persönlichen und gesellschaftlichen Perspektivwechsel zum Image des Afrikas zwischen Tradition und Moderne. Auf zum deutsch-afrikanischen Date!
Es spielen: Gifty Wiafe, Emmanuel Edoror
Regie: Barbara Kemmler Skript/Dramaturgie: Petra Kindler (Irland) Choreografie/Musik: Frank Sam (Ghana) Bühne/Kostüme: Henry Nyadiah (Ghana)
EINTRITT VORVERKAUF UND ABENDKASSE: 10,00 €, ERMÄSSIGT 5,00 € VVK über die Lagerhalle (www.lagerhalle-osnabrueck.de)
Veranstalter: Büro für Friedenskultur der Stadt Osnabrück. Das Theaterprojekt wird gefördert durch die Stadt Münster, die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen sowie Brot für die Welt