Stehen wir am Ende eines Zeitalters oder am Anfang eines neuen? In Ella Hicksons Stück erleben wir den Aufstieg und das Ende des Ölzeitalters. Es hat einige Wenige zu großem Reichtum verschafft, uns alle enormen Komfort bereitet und Tausende ausgebeutet. In welchem Zusammenhang stehen Kapitalismus, Emanzipation und der Wunsch nach einem „besseren“ Leben mit den heutigen Klimakatastrophen? Und was kommt nach dem Öl?
Ein Schauspiel von 150 Jahren bewegter Geschichte des Erdöls. Eine Zeitreise und eine Mahnung zugleich, denn mit der Klimakatastrophe kündigt sich das Ende des Ölzeitalters an. Mutter und Tochter erzählen vor dem Hintergrund globaler Auswirkungen und Abhängigkeiten von einer der weltwichtigsten Ressourcen eine weibliche Emanzipationsgeschichte.
EINTRITT: VVK AN DER THEATERKASSE , KARTEN@THEATER-OSNABRUECK.DE